BC Wiesbaden 1 |
14. Spieltag: Das überzeugende Debüt des B-Jugendlichen Michael Posim war wohl der einzige Lichtblick
13. Spieltag: Wegen nicht mehr nachvollziehbarer Fehler auf dem Spielbericht wurde die Partie neu angesetzt.
...
9. Spieltag: Gegen den schwachen Aufsteiger zeigten die Herren eine souveräne Leistung.
7./8. Spieltag: Niederlagen gegen Offenbach und in Hanau
6. Spieltag: VfR Limburg - BCW
siehe unten...
5. Spieltag: BCW - VfB
Gießen
Ich bekomme keine Berichte vom Pressewart. Also steht hier auch nix :-(
4. Spieltag: MTV Kronberg - BCW 98:95 (88:88, 77:77)
Kühns Korbjäger sind am Ende einfach müdeErste Saisonpleite für die BCW-Basketballer
Vom 21.10.2002
möx. – Jetzt hat es auch die Korbjäger des BC Wiesbaden erwischt. Im vierten Spiel musste der heimische Basketball-Oberligist bei der zweiten Garnitur des MTV Kronberg nach zweimaliger Verlängerung mit 95:98 (88:88/77:77/41:42) die erste Niederlage quittieren und damit den Platz an der Sonne räumen. Ohne den vor allem unter dem eigenen Korb schmerzlich vermissten Center Ilja Ickert musste das Team von Trainer Markus Kühn dem Pokalspiel gegen den Regionalligisten TGS Ober-Ramstadt Tribut zollen.„Die Spieler waren am Ende einfach müde“, wollte der 32-Jährige nicht den Stab über seine Mannen brechen. Zumal sich Marc Dräger im dritten Viertel aufgrund einer privaten Verpflichtung verabschiedet hatte. Dennoch lag der vierte BCW-Erfolg noch kurz vor Schluss in der Luft, führten die Gäste in der letzten Minute doch 77:72. Doch dann leisteten sie sich zwei Ballverluste, die die Hausherren zum Ausgleich nutzten. „In der Verlängerung hat uns die schwache Freiwurfquote das Genick gebrochen“, resümierte Kühn, fanden doch nur acht von 16 Versuchen den Weg ins Ziel.
Punkte: Vahdat 23, Kangarloo 19, Metzger 14, Peric 10, Dräger 10, Bou Souabi 7, Meinecke 7, Griebling 5.
Hessenpokal, 2. Runde: BCW - TGS Ober-Ramstadt 87-69 (53-36)Hut ab vor den Korbjägern des BC Wiesbaden
Vom 19.10.2002
möx. – Hut ab. In der zweiten Runde des Hessenpokals warfen die Korbjäger des BC Wiesbaden überraschend den klassenhöheren Basketball-Regionalligisten TGS Ober-Ramstadt mit 87:69 (53:36) aus dem Rennen. Bereits im ersten Viertel setzte sich die Truppe von Coach Markus Kühn mit zehn Punkten ab. Probleme bereitete ihr lediglich Ober-Ramstadts Center Zsolt, der am Ende 30 Punkte zu Buche stehen hatte. Nach dem Wechsel stellte der Regionalligist auf Zonendeckung um und brachte damit den BCW kurzfristig aus dem Tritt. Doch Babak Vahdat beseitigte mit vier Dreiern alle Zweifel am Weiterkommen. „Der Gegner kam mit unserer Pressdeckung nicht zurecht“, entwickelt sich in den Augen von Markus Kühn die Defense immer mehr zum Prunkstück. Punkte: Ickert 17, Griebling 15, Kangarloo 15, Vahdat 14, Dräger 9, Metzger 8, Duclerville 6, Peric 3.
3. Spieltag: BCW - BC Darmstadt 2 84:62 (33-33)
Auch ohne seinen einzigen echten Center Ilja Ickert konnte der BCW den starken Aufsteiger dank einer beeindruckenden zweiten Halbzeit klar besiegen.
Nach ausgeglichener erster Halbzeit, in der die Gastgeber viele Chancen unter dem Korb vergaben, von Außen kein Glück hatten und in der Verteidigung schlecht ausblockten, konnte der BCW noch einen Gang hoch schalten und zog unaufhaltsam davon. Beeindruckend war die über die gesamte Spielzeit sehr hohe Intensität, mit der die Mannschaft in der Verteidigung gegen die längenmäßig überlegenen Gäste zu Werke ging. Der BCD konnte das hohe Tempo mit zunehmender Spieldauer immer weniger mitgehen und war letztlich ohne Chance.Spätestens nach diesem Spiel ist klar, dass der neue Coach Markus Kühn hervorragende Arbeit geleistet hat, und das in den letzten Jahren erfolgreiche Konzept, aus einer aggressiven Defense schnell nach vorne zu spielen, auf das nächste Level gehoben hat.
Im homogenen BCW-Team gab es keinen Ausfall.
Da die ebenfalls noch ungeschlagenen TG Hanau und EOSC Offenbach nur knappe Siege verbuchten, konnte sich der BCW an die Tabellenspitze setzen, die es am nächsten Samstag beim nicht zu unterschätzenden Aufsteiger MTV Kronberg, der bisher dreimal knapp verlor, zu verteidigen gilt.
(Günter Steppich)
2. Spieltag: MTV GIESSEN - BCW 88:102 (37:44)
Die Spieler um Trainer Markus Kühn ließen nie einen Zweifel daran das sie gewinnen würden. Garant zum Erfolg war einmal mehr die aggressive Verteidigung und das Fast-Break Spiel mit dem die junge Mannschaft aus Gießen nie zurecht kam. Aus einer mannschaftlich geschlossenen Leistung ragten dieses mal Mehdi Kangarloo, Dennis Griebling, Ben Metzger und Ilja Ickert als "Scorer" heraus.
Hervorzuheben ist vor allem Mario Peric, der am Ende der Partie acht von zehn Freiwürfen traf und damit die Taktik der Gießener, die am Ende mit Fouls die Uhr stoppen wollten, um noch einmal heranzukommen, zunichte machte und damit den Sieg am Ende besiegelte.
Durch diesen deutlichen Sieg setzt sich die Mannschaft nun erst einmal an die Tabellenspitze und lässt auf mehr hoffen, da letzte Woche der Aufstiegsaspirant aus Hanau nur einen knappen Sieg gegen die Lahnstädter erzielen konnte.Punkte: Ben Metzger 17, Mario Peric 16, Dominique Duclerville 3, Andre Bou Souabi 7, Babak Vahdat 3, Marc Dräger 3, Mehdi Kangarloo 15, Dennis Griebling 18, Ilja Ikert 20
(André Bou Souabi)
1. Spieltag: BCW - TV Lich 2 (64:31) 95:71
In der ersten Halbzeit suchte der BCW sehr gut den offenen Mann und gab den berühmten "extra Pass". In der Verteidigung sind auch die "kleinen Positionen" hervorzuheben, die einige Ballgewinne verbuchten. Unter den Körben wurden die Center gut am Punkten gehindert, trotz der klaren körperlichen Unterlegenheit.
In der zweiten Hälfte mussten die Spieler nach 5 guten Startminuten ein ums andere mal erkennen, dass wenn der ein oder andere noch etwas für das eigene Punktekonto machen will und das Zusammenspiel vernachlässigt wird, nicht mehr viel geht. Vor allem auf der Aufbauposition gab es ein Vielzahl von völlig überflüssigen Ballverlusten, wodurch die schwachen Gäste um die eigentlich fällige deklassierende Niederlage herum kamen.
Fazit ist aber trotzdem eine sehr gute Teamleistung über lange Stecken der ersten Halbzeit, die auf mehr hoffen lässt. Hervor zu heben ist Babak Vahdat der mit fünf drei Punkte Würfen allein in der ersten Halbzeit eine grandiose Partie ablieferte. Auch "Eintracht-Legionär" Ilja Ickert, der diese Saison per Doppellizenz in Frankfurt Zweitligaluft schnuppert, bot über die gesamte Partie eine starke Leistung unter den Brettern.
Punkte: Ben Metzger 16 Marius Christensen 8 Doinique Duclerville 3 André Bou Souabi 4 Babak Vahdat 23 ( 5 Dreier !!! Alle 1 Halbzeit!) Marc Dräger 11 ( 1 Dreier ) Mehdi Kangarloo 3 Dennis Griebling 4 Ilja Ickert 23.
( André Bou Souabi)